Von den Schaustellern werden wieder Süßigkeiten, Kinderkarussell und Schiffschaukel, von der Jugendförderung der Stadt Obertshausen am Samstag und Sonntag Kinderbelustigungen angeboten.
Daneben sorgen acht Vereine für das leibliche Wohl der Besucher.
Beginn ist am Samstag, 23. September um 14:00 Uhr an der Herz-Jesu-Kirche. Dort formiert sich der Kerbzug, der sich um 14:30 Uhr mit Kerbbaum zum Kerbplatz an der Berliner Straße in Bewegung setzt. Anschließend wird dort der Kerbbaum aufgestellt, um16:00 Uhr erfolgt der Bieranstich mit Begleitung des TGS-Blasorchesters. Kerbtreiben und ab 19:00 Uhr Kerbtanz mit dem Main Duo folgen.
Am Sonntag, 24. September, um 09:30 Uhr beginnt das feierliche Hochamt in der Kirche St. Thomas Morus, anschließend ist die Kerbplatzsegnung durch Pfarrer Norbert Hofmann. Um 11:00 Uhr beginnt das Platzkonzert mit dem Karl-Mayer-Werksorchester und der Jugend Bigband. Ab 14:00 Uhr folgt der Familiennachmittag mit dem Duo Caro und Darbietungen von örtlichen Vereinen. Gegen 18:00 Uhr findet der Kerbausklang statt.
Der Vereinsring läd die gesamte Bevölkerung zur Teilnahme am Kerbzug ein und erhofft sich einen guten Besuch an beiden Kerbtagen um die Pilgerkirche St. Thomas Morus.