Am 29. Oktober wird in Obertshausen gerockt:
die traditionelle Herbstparty des EventKulturClub startet wieder durch!
Nachdem im letzten Jahr schon der kleine Saal und das ganze Foyer des Bürgerhauses in Obertshausen zur Rock-Location gemacht wurden, dürfen sich die Gäste dieses Mal darauf freuen, im großen Saal zu feiern!
Damit kann der EventKulturClub eine rundum attraktive „Hausener Rocknacht“ mit bestem Sounderlebnis und echtem Party-feeling „immer mittendrin“ versprechen.
Mit Second Spring, den Garanten für besten Rock und mitreißendes Entertainment, steht wieder das musikalische „Urgestein“ der Herbstparties auf der Bühne.
Diese Mal wird das Bühnenprogramm ergänzt durch die Band ClassX, die hochkarätige Covers echter Rock- Evergreens auf die Bühne bringen wird.
Am 26. Oktober 2016 findet um 19:30 Uhr die diesjährige Absprache der Termine der Vereine und Organisationen für das Jahr 2017 in dem Gesellschaftsraum des Bürgerhauses statt.
Der Vereinsring möchte damit wieder bezwecken, dass so wenig Veranstaltungen wie möglich mit anderen Vereinsveranstaltungen im Terminkalender kollidieren, damit sich die Veranstaltungen der Vereine nicht selbst die Besucher wegnehmen.
Der Vereinsring Obertshausen lädt zur Vorbesprechung Weihnachtsmarkt ein
Es weihnachtet langsam in Obertshausen! Am 10. und 11. Dezember lädt der Weihnachtsmarkt zum siebten Mal an der Waldkirche im Zentrum von Obertshausen ein. Um in der Kleinstadt mit Herz die Vorweihnachtliche Zeit stimmungsvoll genießen zu können, wird der Vereinsring den diesjährigen Weihnachtsmarkt wieder organisieren.
30 Stunden, sieben Vereine und ein Baum, so geht Kerb unter der Regie des Vereinsrings Obertshausen im Stadtteil Obertshausen. der Kerbvadder schwärmt vom farbenprächtigen Umzug der beteiligten Gruppen durch die Straßen und von den Offenbacher Kickers, die jüngeren Besucher vom brasilianischen Kampftanz Capoeira, von dem es am Sonntag eine Vorführung auf dem Pilgerplatz St. Thomas Morus gab.
Der Vereinsring Obertshausen richtet am kommenden Wochenende wieder die Kerb in Obertshausen aus. In Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde und einigen Vereinen wird die Kerb erneut auf dem Kirch- und Pilgerplatz St. Thomas Morus gefeiert.
Von den Schaustellern werden wieder Süßigkeiten, Kinderkarusell und Schiffschaukel sowie Hüpfburg und Kinderbelustigung am Samstag und Sonntag angeboten.
Der Schützenverein Diana 1903 Hausen e.V. lädt alle Vereine zum diesjährigen Vereinspokalschießen in ihr Vereinsheim
Leipziger Straße 35 - hinterm städtischen Bauhof
63179 Obertshausen ein.
Für Kerb und Kirchweih in Hausen ziehen Kirche und Vereine sehr erfolgreich an einem Strang
Auch wenn es noch Potential gibt für Verbesserungen: Die große Kerb des Vereinsrings ist ein Erfolgsmodell. Es eint die Zusammenarbeit von Vereinen und die Pflege von Brauchtum.
Dazu stand die Hausener Kirchweih wieder unter einem guten Stern, blieb weitgehend vom Regen verschont.
Mit dem Kerbborsch an der Spitze startet am Samstag, 03. September, die Hausener Kerb. Vereinsring, die Kolpingfamilie sowie einige Hausener Vereine werden für viel Unterhaltung an der Piuskirche und der Gumbertseestraße sorgen.
Obertshausen - Ein Erfolgsmodell erhält seinen Feinschliff: Die Traditionsfeste in der Stadt haben sich als gemeinsame Sache bewährt. Dennoch sieht der Vereinsring Obertshausen (VRO) Bedarf, die Attraktivität der Kerb vor allem für junge Familien zu steigern.
Das ist die Essenz der Hauptversammlung des Dachverbandes im Sporteck des Turnvereins Hausen - neben der Neuwahl des Vorstands. Vorsitzender bleibt der Gründer der Gemeinschaft, Luis Galvez. Stellvertretende Vorsitzende sind weiter Milan Podnar für den Bereich Sport, Manfred Vogt (Kultur), Hans-Jürgen Möser (Umwelt) und Elmar Fuß (Soziales). Als Schriftführer wurde Patrick Sahm, als Kassierer Jürgen Eberhardt bestätigt. Die Beisitzer heißen erneut Inge Schäfer, Michael Fischer und Claus Müller. Neu hinzu kam Hans Jürgen Grab. 55 Gruppierungen sind jetzt Mitglied im Vereinsring. Das jüngste ist der Schützenverein Hubertus. Wichtig: Vereinen ohne eigene Räumlichkeiten kann der VRO sein Heim in den Hausener Kleingärten anbieten, berichtet Galvez. Ausstattung und Unterhaltung sollen mit dem Plus in der Kasse finanziert werden. Für das erste Sommerfest dort im vergangenen Jahr will der Vorstand ein neues Konzept entwickeln. Alle Veranstaltungen sollen aktuell auf der Internet-Seite gesammelt werden.
23 Sep 2023 04:00PM - 07:00PM Kerb Obertshausen |
23 Sep 2023 04:00PM - 07:00PM Kerb Obertshausen |
16 Dez 2023 02:00PM - 07:00PM Weihnachtsmarkt Obertshausen |
16 Dez 2023 02:00PM - 07:00PM Weihnachtsmarkt Obertshausen |